 |
Wanderfahrten Ansprechpartner » Karl Görs Mobil 0152 516 755 17 ||| E-Mail: wandern[@]alpenverein-ffo[.]de |
Zur Beachtung = Gilt für alle vom DAV organisierten Wanderungen: Alle Wanderer nehmen kostenlos teil - aber auf eigene Versicherung. Jeder versorgt sich aus dem eigenen Rucksack. Eine Einkehr ist nicht bei jeder Tour vorgesehen.
Zur Beachtung - Gilt für alle vom DAV organisierten Wanderungen: Hinsichtlich möglicher ASP Maßnahmen, unvorhersehbaren Corona- Einschränkungen, Busfahrpläne und Verlegung von Parkplätzen, können sich Treffpunkte und Zeiten ändern. Deshalb immer die zeitnahe aktuelle Ausschreibung beachten. Die Wanderungen finden statt unter Beachtung der aktuellen Festlegungen zur Corona-Pandemie. Die Abstandsregelung ist einzuhalten! Es werden die zur eventuellen Kontaktverfolgung notwendigen Daten erfasst. |
 |
 |
Wanderplan unter Vorbehalt hinsichtlich von Corona- Einschränkungen. Tourenleiter für alle nachfolgend aufgeführten Wanderungen : Karl Görs
Der aktuelle Wanderplan 2022 steht bereit » zum Ausdrucken als PDF. |
12.02.22 |
Eröffnung Wanderjahr 2022: Wanderung von Bad Freienwalde um den Baasee mit Einkehr in der Waldschenke am Baasee, ca. 13 km. Voranmeldung erforderlich, Mobil: 015251675517 oder E-Mail: wandern@alpenverein-ffo.de, Treff: 10.00 Uhr, Gesundbrunnenstraße, Parktaschen vor der Reha-Klinik in Bad Freienwalde |
13.03.22 |
Rundwanderung in der Märkischen Schweiz. Tour führt u.a. um den Tornowsee – Herrenhaus – Wolfsschlucht - Sophienfließ, ca. 13 km, Treff: 10.00 Uhr, Parkplatz Schulstraße in Buckow |
03.04.22 |
Wanderung Bergbaumuseum Rüdersdorf. Wir fahren mit dem Bus von Erkner nach Rüdersdorf. Die Tour führt durch den Rüdersdorfer Bergbaumuseum-Park. Zurück geht es am Kalksee und Flakensee nach Erkner, maximal 16 km, Treff: 09.45 Uhr, Busbahnhof und P+R Parkplatz an der Stadthalle Erkner, Abfahrt Bus nach Rüdersdorf 10.01 Uhr. Es fallen Kosten für Bus und Eintritt an: ca. 7 €/P. Anreise mit RE 1 möglich. Bitte Voranmeldung bis 28. 03.22! |
24.04.22 |
Wanderung zu den Bocksbergen bei Limsdorf. Die Tour führt u.a. um den Grubensee und Godnasee. Pause auf der Aussicht Bocksberge. Treff: 09.30 Uhr Limsdorf, L42, PP am Grubensee |
15.05.22 |
Wanderung zum Familiencamp Störitzland. Die Tour führt auf Waldwegen zum Störitzsee und zurück über Klein Wall durch das Löcknitztal, ca. 16 km. Pause im Camp mit eventuellem Informationsgespräch. Es könnten Kosten für kleinen Imbiss anfallen.
Treff 09.30 Uhr P+R Bahnhof Fangschleuse, Anreise mit RE 1 möglich. Bitte Voranmeldung bis 08.05.22! |
12.06.22 |
Achtung: Die kombinierte Wanderung mit Schifffahrt ab Niederfinow am 12. Juni fällt ersatzlos aus! |
Juli |
offen |
14.08.22 |
Wanderung im Schlaubetal. Die Tour führt von Kupferhammer am Schervenzsee entlang nach Siedichum. Zurück geht es an der Schlaube zum Ausgangspunkt, ca. 12 km. Treff: 09.30 Uhr Kupferhammer, Wanderparkplatz an der Buswendestelle, Richtung Siedichum. |
11.09.22 |
Wanderung am südlichen Rand des Naturparks Dahme-Heideseen. Wir umwandern mehrere kleine Seen (Pichersee, Mittelsee, Schwanensee) und steigen zum Aussichtsturm Wehlaberg auf, ca. 13 km.
Treff: 09.30 Uhr 15748 Köthen (Stadt Märkisch Buchholz) |
16.10.22 |
Rundwanderung 7 Brückenwanderweg. Wir umwandern Kossenblatt und überqueren dabei 7 Spreebrücken, ca. 12 km. Treff: 15848 Kossenblatt (Tauche), Lindenstr. Parkplatz am Dorfkrug |
06.11.22 |
See-Berg-See-Wanderung. Die Tour führt von Kolpin um den Kolpiner See, Rauener Berge, Petersdorfer See nach Fürstenwalde - Süd, ca. 14 km. Bus bzw. RB 35 zurück zum Bahnhof.
Treff: 08.15 Uhr Bahnhofsvorplatz 15517 Fürstenwalde, Abfahrt Bus (L 435) 08.26 nach Kolpin, Anreise mit RE1 möglich. Bitte Voranmeldung bis 01.11.22! |
| |
Alle Touren und Wanderungen werden den Mitgliedern per DAV-Newsletter mitgeteilt. Daher bitten wir, dass ihr eure aktuelle E-Mail-Adresse der »Mitgliederverwaltung mitteilt. Zusätzlich wird die Veröffentlichung der Termine in den MOZ-Ausgaben von FFO und den Kreisen LOS & MOL angestrebt. Die Teilnahme an allen Wanderungen ist für jeden Teilnehmer kostenfrei! |
 |
© www.alpenverein-ffo.de |