 |
Wanderfahrten Ansprechpartner » Karl Görs Mobil 0152 516 755 17 ||| E-Mail: wandern[@]alpenverein-ffo[.]de |
Zur Beachtung - Gilt für alle vom DAV organisierten Wanderungen: Hinsichtlich möglicher Maßnahmen und Veränderungen von Fahrplänen/ Ausfällen, Waldbrände, Unwetter, amtliche Sperrungen usw. kann eine zeitnahe Planänderung erforderlich werden. Deshalb immer die aktuelle Ausschreibung beachten. Alle Wandertouren werden den Mitgliedern per DAV- Newsletter mitgeteilt. Sofern Nichtmitgliedern mögliche Ausschreibungen in den öffentlichen Medien nicht erreichen oder sich Rückfragen ergeben, bitte eine E-Mail senden oder telefonieren . Alle Teilnehmer nehmen stets auf eigene Versicherung teil. Es ist entsprechend der Witterung Kleidung zu tragen bzw. mitzuführen und festes Schuhwerk erforderlich. Jeder versorgt sich aus dem eigenen Rucksack. Eine gemeinsame Einkehr in Gasthäuser ist in der Regel nicht vorgesehen. |
 |
 |
Tourenleiter für alle aufgeführten Wanderungen: Karl Görs, Wolfgang Kujawski, Gerda Görs
Den Wanderplan 2023 gibt es im Archiv auch » zum Ausdrucken als PDF. |
04.02.23 |
Eröffnung Wanderjahr 2023: Wanderung zum Baasee mit Einkehr in die Waldschenke. Die Tour führt an der Köhlerei und Sprungschanze vorbei. Treff: 10.00 Uhr in Bad Freienwalde, Parktaschen, Gesundbrunnenstraße. Voranmeldung erforderlich! |
12.03.23 |
Wanderung Strausberg – Stienitzsee - Rüdersdorf Tour vom Bahnhof Strausberg durchs Anatal, um den Stienitzsee nach Rüdersdorf. Pause am Wachtelturm (Besteigung eventuell möglich). Treff: 08.50 Bus-Bahnhof Erkner, Zustieg 09.15 Museumspark Rüdersdorf, Ankunft Strausberg 09.44 Uhr, Rückfahrt nach Erkner mit Wartezeit, max. 59 min. |
02.04.23 |
Rundwanderung in der Märkische Schweiz
Die Tour führt um den Klobichsee zur Pritzhagener Mühle, am Besucherzentrum „Drei Eichen“ vorbei und den Wanderdünen. Treff 09.30 Uhr in 15374 Münchehofe, Stadt Müncheberg |
23.04.23 |
Wanderung zu den Adonisröschen
Die Tour führt von Lebus zu den Adonisröschen und anschließend an der Oder zurück nach Frankfurt. Bei Hochwasser geht es auf dem Oder-Neiße-Radweg zurück. Treff Bus-Bahnhof Frankfurt (Oder) um 09.40 Uhr, Bus-Linie 969. |
07.05.23 |
Kombinierte Rundwanderung mit Schifffahrt Schiffshebewerk bzw. Besichtigung neues Schiffshebewerk
Die Tour führt am Finowkanal entlang zum Schiffshebewerk und zur Anlegestelle Unterhafen. Ab hier ist eine Hebe/ Senkfahrt durch das Schiffshebewerk mit Blick auf das Neue Schiffshebewerk geplant. Anschließend setzen wir unsere Wanderung am Oder-Havel-Kanal entlang fort zurück zum Ausgangspunkt. Schifffahrt-Unkosten ca. 8 €. Treff: 09.00 Uhr, Am Bahnhof Niederfinow (Haltepunkt RB 60). Voranmeldung erforderlich! |
04.06.23 |
Änderung: Wanderung um den Maxsee
Treff 09.30 Uhr Wanderparkplatz Bienenwerder (Stadt Müncheberg) |
25.06.23 |
Wanderung um den Storkower See
Treff 09.30 Uhr in 15526 Dahmsdorf (Reichenwalde), Dorfstr. Parkplatz gegenüber Landgasthof. Es geht durch den Schlosspark Hubertushöhe und über die Binnendüne. |
06.08.23 |
Änderung: Rundwanderung im Unteren Spreewald
Die Tour führt über Wiesen- und Waldwege zwischen Spree und kleinen Seen nach Schlepzig zum Weidendom. Treff 09.30 Uhr in 15910 Schlepzig, Parkplatz OA L421 in Richtung Krausnick. |
10.09.23 |
Wanderung durch die Reicherskreuzer Heide und am Schwansee
Wir wandern durch die blühende Heide (ehemaliges Militär-Übungsgebiet) und am Schwansee entlang. Treff 09.30 Uhr 03172 Staakow (Schenkendöbern) |
15.10.23 |
Quer über die Rauener Berge
Die Tour führt von Kolpin über die Rauener Berge und am Petersdorfer See entlang nach Füwa-Süd. Rückfahrt mit Stadtbus bzw. RB 35. Treff: Vorplatz Bahnhof Fürstenwalde, Abfahrt Bus 08.26 nach Kolpin/ Storkow. Voranmeldung erforderlich! |
05.11.23 |
Rundwanderung bis Berkenbrück
Treff 10.00 Uhr, P-u-R Parkplatz Bahnhof Fürstenwalde, Buschgarten Berkenbrück und am Oder-Spree-Kanal zurück. |
| |
 |
© www.alpenverein-ffo.de |