
Eigene Mitgliedsdaten bei "Mein Alpenverein" aktualisieren
Ab sofort kannst du als DAV-Mitglied online deine Adresse, deine Kontaktdaten, Bankverbindung und die Weise, wie du das Panorama-Magazin beziehen möchtest, selbst aktualisieren! Bitte nutze dazu unsere Homepage-Seite » MeineDaten
Mitglieder-Aufnahme nur noch online möglich
Seit 2020 ist die Aufnahme neuer Sektionsmitglieder nur über ein Online-Formular möglich. Wer Mitglied in unserer Sektion werden möchte, wählt bitte ab sofort den Link zum Online-Formular. Das Aufnahme-Formular stellt unsere Münchener DAV-Zentrale über eine gesicherte Verbindung zur Verfügung = siehe Aufnahme!
Unser Vereinsheft 2023 ist online
Wir freuen uns sehr, unser neues Info-Heft 2023 (4 MB) im Online-Archiv präsentieren zu können. Neben Wanderterminen sind auch wieder zahlreiche interessante Berichte einiger Mitglieder enthalten. Wer bereits Berichte für das nächste Info-Heft 2024 auf Papier oder im Kopf hat, bitte zeitnah an uns mailen.
Sobald das Info-Heft gedruckt wurde, liegt es bei folgenden Institutionen:
- Vorstand der DAV-Sektion Frankfurt (Oder)
- Kletterhalle der DAV-Sektion Frankfurt (Oder)
- SSB Stadtsportbund Frankfurt (Oder)
- Mehrgenerationenhaus "Mikado" Frankfurt (Oder)
- WBV Malereinkauf GmbH, Eisenhüttenstadt, OT Fürstenberg
- Holzinger Sport, Frankfurt (Oder)
E-Mail-Adresse für Eure Vereinsheft-Beiträge
Wir haben eine E-Mail-Adresse eingerichtet, an die unsere Mitglieder bitte ihre Tourenberichte + Fotos und sonstigen Beiträge für das jährlich erscheinende Vereinsheft schicken können » vereinsheft@alpenverein-ffo.de
Wir suchen dringend Verstärkung in der Kletterhalle
Wir suchen engagierte und verlässliche Ehrenamtler, welche uns unterstützen, die Öffnungzeiten der »Kletterhalle zu gewährleisten. Bitte meldet euch bei uns!
In Frankfurt (Oder) zum Kletterschein
Die Sektion Frankfurt (0der) bietet allen Kletterinteressierten Kletterkurse zum Ablegen des Kletterscheins in Toprope in der Kletterhalle und Freien Vorstieg in der Kletterhalle und am Felsen im Freien an.
Die maximal 10-stündige Ausbildung kostet für DAV-Mitglieder: 35 € für Jugendliche unter 18 Jahre, 45 € für Erwachsene. Die maximal 10-stündige Ausbildung kostet für Nichtmitglieder: 50 € für Jugendliche unter 18 Jahre, 60 € für Erwachsene. Bei Seiteneinsteigern kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. Mitzubringen sind Sportschuhe mit flexibler Sohle. Alles andere wird bereitgestellt. Fragen und Termine bitte mit »Michael Lasser besprechen oder direkt in der »Kletterhalle zu den bekannten Öffnungszeiten.
Neue Datenschutzerklärung
Im Jahr 2018 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Aus diesem Grund hat auch unsere Sektion seit 2018 eine neue Datenschutzerklärung (PDF 112 KB), die » im Archiv « abgelegt ist.
DAV-ASS-Flyer
2013 erschien ein neuer Flyer zum Alpinen Sicherheits-Service (ASS). Er kann »hier als PDF (2,4 MB) bzw. im »Archiv herunter geladen werden! Der Alpine Sicherheits-Service ist in der DAV-Mitgliedschaft enthalten!
Viel Erfolg 2023
Für das Jahr 2023 wünschen wir allen Vereinsmitgliedern erfolgreiche Berg-, Kletter- und Wandertouren und stets eine gesunde und glückliche Heimkehr!
Berg heil Euer Vorstand |